
JEANS-PFLEGE-
GUIDE
Hier Geht's Lang >
Kennen Sie das auch? Die leichte Jacke, die Sie unbedingt tragen wollen, ist einfach zu dünn und durchlässig. Diese Jacke wird vom Regen mit Sicherheit durchgeweicht und dann frieren Sie darin. Die kuschlige Winterjacke, die Sie eigentlich tragen sollten, ist einfach zu warm und zu dick.
Hier kommt der ultimative Kaltwetter-Retter, auch bekannt als „Körperwärmer“ oder Weste. Aus Wolle, Fleece, wattiert oder Steppwesten, das sind die Outerwear-Allrounder für jedes Wetter und jeden Sturm, denn die halten warm, aber nicht zu warm.
Die super-funktionale Extra-Lage passt zu allen Ihren Outfits und diese können Sie nach Lust und Laune wieder ausziehen; ideal für die Übergangszeit und launenhaftes Wetter. Praktisch kompakt einroll- und in einer Tasche verstaubar, ist die Weste Ihr perfekter Reise-Begleiter.
Kombinieren Sie Ihre Weste mit einem Pullover, Hemd, Sweatshirt oder Langarm-Top, je nachdem, wohin Sie gerade unterwegs sind. Sie können fast alles unter einer Weste tragen.
Wenn Sie noch unsicher sind, was Sie mit einer Weste für lässige und schicke Styles kombinieren können, dann sind Sie hier richtig.
Für ein lässiges Outfit kombinieren Sie einfach Ihre Weste mit einem gestreiften Sweatshirt. Eine Weste mit Pelzbesatz hält Sie nicht nur kuschlig warm, sondern peppt jedes Ihrer Outfits luxuriös auf.
Wenn Sie einen Spaziergang in der Natur mit der ganzen Familie planen, dann sieht Ihre Weste zusammen mit diesen Klassikern, den Gummistiefeln, klasse aus.
Kombinieren Sie Ihre Weste mit einem klassischen Pullover mit Rundhalsausschnitt in einem ähnlichen Farbton über einem schicken Baumwoll-Hemd. Die Leder-Chelsea Boots runden den Look perfekt ab, sie beflügeln das modebewußtere Styling des traditionellen Landhaus-Stils.
Für den Herren-Freizeit-Look kombinieren Sie eine stylische Herren Weste mit einem klassischen Pullover mit Rundhalsausschnitt. Als edel lässige Variante tragen Sie Ihre Weste mit farbenfrohem Karohemd. Der Pullover mit Rundhalsausschnitt wärmt Sie wohlig und schützt Sie optimal vor eisiger Herbst- und Winterluft. Er ist sogar flexibel genug fürs Wandern. Das farbenfrohe, bunt bedruckte Karohemd ist perfekt zu einer einfarbigen Weste für jeden lässig-edlen Anlass, wie die Taufe oder die Geburtstagsfeier bei Freunden, perfekt kombiniert.
Kombinieren Sie einfach Chelsea Boots dazu und fertig ist Ihr Outfit, das Sie nicht nur schön warm hält, sondern vor allem überall begeistert.
Westen können Sie einfach mit allen Ihren Büro-Outfits kombinieren. Wählen Sie ein Oxford-Hemd oder ein aktuelles Slim Fit Hemd, Weste drüber, fertig! Die Weste hält Sie darin auf dem Weg zur Arbeit warm, ohne dass Ihr Outfit weniger formal wirkt.
Kinder-Westen sind für Spaziergänge an kühlen Tagen ideal zu einer Jeans und schlichtem Top oder einem Pullover kombinert, denn die Weste ist stylisch und gleichzeitig strapazierfähig.
Die Westen für die Kleinen sind so süß. Unsere Jungen Westen und Mädchen Westen halten Ihre Kleinen während der kalten Monate kuschlig warm.
Die Weste sollte einem Gentleman wie eine geschneiderte Anzugsweste passen. Die Ärmeleinsätze sollten hoch und das Kleidungsstück enger am Körper anliegen, damit die Weste gut unter einer Winterjacke sitzt. Für Damenwesten gilt dasselbe. Bitte achten Sie darauf, dass die Weste bequem sitzt, enger am Körper anliegt und genügend Platz für Lagen bleibt.
Die Passform kann individuell variieren, egal, ob Sie lieber ein Sweatshirt oder ein dünneres Top unter Ihrer Weste tragen, auf jeden Fall sollte die Weste beim Tragen nicht einengen.
Westen können in der Maschine mit normalem Waschmittel gewaschen werden, damit alle unansehnlichen Flecken aus dem Material entfernt werden. Wir empfehlen Ihnen, sich an die Vorgaben auf dem Waschlabel innen in Ihrem Kleidungsstück zu halten, bevor Sie es in die Waschmaschine stecken.
Denn verschiedene Materialien brauchen unterschiedliche Pflegestufen und weil Westen aus unterschiedlichen Materialien bestehen, gibt das Waschlabel an, bei welcher Temperatur und welchem Waschgand sie gewaschen werden sollten.
Die Westen von Tom Joule können Sie auf der Wäscheleine oder im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur bequem trocknen. Wenn Sie die Weste auf der Leine trocknen, dann achten Sie bitte darauf, dass diese komplett trocken ist, bevor Sie sie wieder zurück in den Schrank legen. Denn das könnte zu unangenehmen Gerüchen führen.
Eine kleine Mode-Geschichte: Der Ursprung der ersten Weste reicht mit dem Wort „Jerkin“ bis ins 15. Jahrhundert zurück nach Frankreich. Westen wurden in dieser Zeit häufig von europäischen Bauern bevorzugt.
Am Anfang des 16. Jahrhunderts wurde die moderne Version der Weste, die wir heute alle kennen und lieben, von dem Adel adaptiert und als wattiert aktualisiert. Man sagt, Heinrich VIII sei ein großer Fan der wattierten Westen gewesen.
Fast ein Jahrhundert später verschwand die Weste beinahe – nur die Bauern und Landarbeiter, die während der Arbeit etwas Warmes tragen mussten, trugen sie. Der Adel favorisierte jetzt die enger anliegende Anzugsweste, die in dieser historischen Zeit ein wichtiger Bestandteil eines jeden Gentlemen Mode-Outfits war.
Weil sie ärmellos ist, ist die Weste eine bequeme Lage, ohne einzuengen. Kombinieren Sie eine Weste zu Ihrem Outfit, damit Sie bei maximaler Bewegungsfreiheit trotzdem schön warm bleiben. Als unverzichtbares Basic in der Übergangs- und kalten Jahreszeit, werden Sie sich fragen, wie Sie je ohne ausgekommen sind!